JENOHR | MEZGER
Architekten und Beratender Ingenieur PartGmbB
Planungsbüro für Holzbau
Architektur, Statik, Energieberatung, Werkstattplanung
UNSERE PHILOSOPHIE
Unser Schwerpunkt sind der moderne Holzbau und die Altbausanierung, hierbei insbesondere denkmalgeschützte Gebäude. Wir bearbeiten interdisziplinär Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz und Energiekonzepte. Durch diese Integrale Planung realisieren wir ästhetische und nachhaltige Gebäude, in ressourcen- und energiesparender Art.
Wir haben jahrelange Erfahrung mit ökologischen und baubiologisch sinnvollen Bauweisen und kombinieren diese mit moderner Architektur.
Dies und unser Bekenntnis zum modernen Holzbau unterscheidet uns deutlich von den klassischen Architekturbüros, den reinen Statikbüros oder Energieberatern.
Wir profitieren als Team vom täglichen Miteinander. Dadurch entsteht beim entwerfenden Architekten ein immer besseres Verständnis für das Tragwerk und die physikalischen Grundlagen, der Statiker entwickelt in der Zusammenarbeit ein Feingefühl für die ästhetischen Aspekte.
Das wirkt sich positiv auf die Baukosten aus. Fachliche Kommunikation ist schnell und effizient möglich. Dies ermöglicht uns die qualifizierte Beschäftigung mit besonderen Aufgaben im modernen Holzbau, in der Altbausanierung und in der Denkmalpflege.
Wir verwenden Materialien wie Holz, Lehm, Zellulosedämmung, Kalkputze u.s.w. Die Bereiche gesundes, angenehmes Raumklima und Beheizung mit umweltfreundlichen, regenerativen Energien liegen uns besonders am Herzen.
Im Holzbau bieten wir besondere Leistungen, wie die Werkstattplanung für den ausführenden Zimmereibetrieb. Hier planen wir Holzbauten ingenieursmäßig und millimetergenau bis zur letzten Schraube durch und vertiefen noch einmal unsere Planungsphilosophie. Dies führt zu einer besonders hohen Ausführungsqualität der Gebäude.
UNSERE GRÜNDE FÜR DEN HOLZBAU
Kurze Bauzeit
Die Bauzeit auf der Baustelle verkürzt sich aufgrund der Möglichkeit, Arbeitsgänge zeitlich parallel ablaufen zu lassen. Während die Erdarbeiten beginnen und die Bodenplatte erstellt wird, montiert der Zimmermann bereits das Gebäude in der Werkstatt und die Fenster können anhand der exakten Planung schon bestellt werden. Bei trockener Bauweise werden noch die Trockenzeiten des Estrichs und des Putzes eingespart.
Vorfertigung
Durch die millimetergenaue Planung aller Holzbauteile wird das Gebäude in der trockenen Werkstatt in hohem Qualitätsstandard gebaut und auf der Baustelle in kürzester Zeit zusammengesetzt. Die Baustelle ist dadurch weniger witterungsabhängig und kann sogar im Winter erstellt werden.
Exakte Planung
Aufgrund unserer Bürokonstellation haben wir die Möglichkeit, von Anfang an holzbaugerecht zu planen. Architekt, Energieberater, Statiker und Holzbauplaner arbeiten vom ersten Strich an zusammen. Daraus ist eine hohe Durchgängigkeit der Planung gegeben.
Ökologie
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bindet CO2. Es wächst in heimischen Wäldern. In Bayern wächst aktuell mehr nach, als verbraucht wird. Holz muss nach Gebrauch auch nicht aufwändig entsorgt oder recycelt werden. Als Dämmstoffe verwenden wir Holzweichfaserplatten, Zellulose, Hanf, Flachs oder Schafwolle. Unsere Fassaden gestalten wir vorwiegend aus unbehandeltem Lärchenholz. Sie dürfen in Würde altern.